einfach.live

9

PDF

1

Videos

Basis

Anspruch

1

Checklisten

DE

Sprache

Übersicht

Es gibt aktuell 2 grundsätzliche Wege einen Livestream auf LinkedIn zu veröffentlichen: die Livesendung kann spontan ohne Ankündigung erfolgen oder für einen späteren Zeitpunkt geplant werden. Seit 15.10.2021 werden alle geplanten Lives wie ein Event behandelt.

Für eine Livesendung auf LinkedIn ist jedenfalls eine Broadcasting Software notwendig. Das kann entweder ein lokal installiertes Programm wie etwa OBS Studio (WIN) oder ECamm Live (MAC) sein, aber auch ein cloudbasierter Dienst wie das Live Studio von Restream, für den lediglich ein aktueller Webbrowser wie Google Chrome oder Microsoft Edge notwendig ist. Streamyard bietet ähnliches an.

Mit Restream.io und dem integrierten Live Studio ist am einfachsten, über einen aktuellen Webbrowser einen Livestream spontan zu starten oder für später als Live-Event zu planen.
Wenn mehr Flexibilität in der Gestaltung und auch eine höhere Bildqualität (Full HD) gewünscht wird, ist der nächste Level der Einsatz einer der oben erwähnten Streamingsoftware.

Anmerkung: Um einen Livestream in das eigene Profil oder Unternehmensseite auf LinkedIn senden zu können, ist eine Genehmigung erforderlich. Diese wird über Antrag zu nicht näher bekannten Kriterien erteilt.

Anleitungen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen